Der Wald erfüllt viele Funktionen.






Der Schutzwald bewahrt Mensch und Infrastruktur vor folgenden Gefahren, die von der Natur ausgehen.
Im Laufe der Zeit haben die Ansprüche an den Schutzwald im Gebirge an Bedeutung gewonnen. Wachsende Infrastrukturen (Bahn, Strassen, Siedlungen) fordern eine entsprechende Reduktion des Risikos von Naturgefahren. So ist fast der gesamte Gebirgswald als Schutzwald zu bezeichnen.
Der Gommer Wald dient ausserdem als Kohlenstoffspeicher, natürlicher Wasser- und Luftfilter, Wohlfahrtsort und Heimat für zahlreiche Tier und Pflanzenarten. Die Nutzfunktion spielt im Schutzwald jedoch eine untergeordnete Rolle.