Im Wald findet man zahlreiche Tiere und Pflanzen vor. Strukturreiche Bestände bieten einen vielseitigeren Lebensraum als dunkle, gleichförmige Bestände. So bevorzugen Vögel (z.B. Spechte) und Insekten (z.B. Ameisen, Schmetterlinge) offene Flächen, wo Sonne und Licht hingelangen. Offene Flächen bieten Reh, Hirsch und Gämse Äsung, dadurch werden im Bestandesinneren die aufwachsenden Bäume weniger verbissen. Die Rottenstruktur hat somit für den Naturschutz einiges zu bieten.





