Die Wälder im Goms bestehen überwiegend aus Lärche und Fichte und erstrecken sich von 1320 bis 2100 m. Während an südexponierten Hängen und oberhalb von 1700 m vor allem Lärchen dominieren, findet man an nordexponierten Hängen Fichten-Lärchen-Mischwälder. In Lawinenrunsen wachsen Grünerlen, während in Richtung Gletsch vereinzelt Arven vorkommen. Im tieferen Lagen mischen sich Laubbäume wie Vogelbeere, Bergahorn und Weiden ein. Forst Goms bewirtschaftet 6’900 ha Wald und nutzt jährlich rund 8’000 m³ Holz, während der Zuwachs 35’000 m³ beträgt. Das bedeutet, dass in den Gommer Wäldern täglich 74 m³ nachwachsen.
Kontakt
Forst Goms
Furkastrasse 455
CH-3998 Reckingen





